1. Die Vorteile der Wiederverwendung von gedrehtem Material

Die Nutzung von bereits produziertem Filmmaterial spart Unternehmen Zeit und Budget und ermöglicht es, schnell und flexibel auf neue Kommunikationsbedürfnisse zu reagieren. Die Investition in die Produktion wird so in Form von zahlreichen Content-Möglichkeiten „amortisiert“. Unternehmen, die Filmmaterial weiterverwenden, gewinnen zudem Konsistenz in ihrer visuellen Markenwelt. Die Wiedererkennung wird gestärkt, da vertraute Szenen und Bildwelten in verschiedenen Formaten auftreten und das Branding nachhaltig unterstützen.

 

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Kurze Clips für Social Media, Präsentationen für Vertriebsteams oder Erklärvideos für den Kundenservice lassen sich oft aus vorhandenen Aufnahmen entwickeln, ohne dass ein erneuter Dreh erforderlich ist.

 

2. Beispiele für die vielseitige Wiederverwendung

Obwohl ein Unternehmensfilm meist mit einem klaren Ziel gedreht wird, eröffnet das Filmmaterial in der Postproduktion eine Reihe zusätzlicher Möglichkeiten, wie z. B.:

 

  • Social Media Clips: Aus einem längeren Imagefilm lassen sich problemlos kurze Sequenzen schneiden, die perfekt auf die Anforderungen von Social Media zugeschnitten sind. Kurze, prägnante Clips können Ihre Marke auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Facebook repräsentieren und immer wieder Aufmerksamkeit erzeugen.
  • Produkt- oder Leistungsfeatures: Wenn Ihr Unternehmensfilm Szenen enthält, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen detailliert vorstellen, können diese Abschnitte separat als Produktvideos genutzt werden. So lassen sich z. B. einzelne Funktionen oder Besonderheiten in kurzen, gezielten Videos hervorheben, die für Webshops, Messen oder Kundenpräsentationen ideal geeignet sind.
  • Recruiting- oder Onboarding-Videos: In Imagefilmen gibt es oft Szenen, die Ihre Unternehmenskultur und -werte widerspiegeln. Diese Szenen können für Recruiting- oder Onboarding-Videos genutzt werden und vermitteln potenziellen Mitarbeitern sowie neuen Teammitgliedern einen authentischen Einblick in Ihr Unternehmen.

 

3. Nachhaltige Kommunikation durch konsistente Wiederverwendung

Die Wiederverwendung von Filmmaterial hat den zusätzlichen Vorteil, dass Ihre Markenbotschaft konsistent bleibt. Oft verstärkt das visuelle Wiedererkennen von Szenen die Bindung und das Vertrauen des Publikums. Der Einsatz ähnlicher Bilder und Szenen in verschiedenen Kontexten erzeugt eine einheitliche und stimmige Markenidentität.

Wenn Ihr Unternehmen regelmäßig auf Plattformen wie Messen, Social Media oder internen Events vertreten ist, kann durch die Weiterverwendung von Bildmaterial eine langfristige visuelle Konsistenz erzielt werden. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen in Erinnerung bleibt und Ihr Markenimage gestärkt wird.

 

4. Tipps zur optimalen Wiederverwendung von Filmmaterial

  • Planen Sie Wiederverwendbarkeit von Anfang an ein: Besprechen Sie bereits bei der Konzeption Ihres Unternehmensfilms, welche Inhalte sich gut für zusätzliche Clips oder alternative Formate eignen könnten. Eine strategische Planung sorgt dafür, dass das gedrehte Material vielseitig und zielgerichtet einsetzbar ist.
  • Achten Sie auf neutrale Aufnahmen: Szenen, die keine spezifischen zeitlichen oder thematischen Bezüge haben, lassen sich besonders gut wiederverwenden. Eine Aufnahme Ihrer Produktion, Ihres Teams oder der Arbeitsumgebung kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden.
  • Effiziente Postproduktion: Lassen Sie bei der Nachbearbeitung darauf achten, dass das Material in verschiedenen Längen und Formaten exportiert wird. Unterschiedliche Videoformate für Social Media, Messen oder Präsentationen sparen nachträgliche Anpassungen und ermöglichen eine flexible Nutzung.

 

Fazit: Ein Dreh, viele Möglichkeiten

Die Wiederverwendung von Filmmaterial ist ein wirkungsvoller Ansatz, um das volle Potenzial einer Filmproduktion auszuschöpfen. Unternehmen, die ihre Inhalte strategisch weiterverwenden, erzielen nicht nur eine höhere Reichweite, sondern auch eine klare, konsistente Markenkommunikation. Bei AVIGRO unterstützen wir Sie dabei, die für Sie passenden Mehrwertformate aus Ihrem Filmmaterial zu entwickeln – ganz gleich, ob für Social Media, Recruiting oder Präsentationen. Nutzen Sie die Vielfalt Ihres Filmmaterials und schaffen Sie Inhalte, die nachhaltig wirken und flexibel einsetzbar sind.